Pascal Johannes Harter
Kollegium V – Neuste Geschichte I – Redakteur
Kontakt: pascal_johannes.harter@stud.tu-darmstadt.de | https://independent.academia.edu/PascalJHarter
Pascal Johannes ist 2023 ursprünglich als Artikelautor zu Campus Historiae gestoßen und hat dann aus Begeisterung für das Projekt als Co-Peer-Reviewer an den folgenden drei Bänden mitgewirkt. Seit Sommer 2025 ist er Mitglied des Redaktionskollegiums V – Neuste Geschichte.
Pascal Johannes studiert im Master Geschichte (Schwerpunkt Moderne) an der Technischen Universität Darmstadt. Zuvor studierte er Geschichte und Klassische Archäologie (im Nebenfach) zunächst an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und anschließend an der Technischen Universität Darmstadt, wo er dann auch erfolgreich sein Bachelorstudium abschloss. Er ist seit 2022 studentische Hilfskraft und freier Mitarbeiter des Museum Bensheim, seit 2024 studentische Hilfskraft der Emmy Noether-Forschungsgruppe Ko-Konstruktionen von Lernen und Technik (KoLT) am Fachgebiet Technikgeschichte des Instituts für Geschichte der Technischen Universität Darmstadt sowie seit Frühjahr 2025 ebendort zusätzlich am Fachgebiet Mittelalterliche Geschichte. Überdies war er dort zwischenzeitlich auch für das Fachgebiet Digital Humanties HDSM (Humanities Data Science and Methodology) tätig.
Seine thematischen Forschungsschwerpunkte liegen aktuell in der Politik- und Kulturgeschichte der Weimarer Republik und hierbei speziell auf den deutsch-britischen Beziehungen sowie in der westeuropäischen Ideen-, Wissenschafts- und Rassismusgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Weitere Interessenschwerpunkte sind antike hellenistische und römische Herrscher- und Mysterienkulte sowie mittelalterliche Heiligenlegenden.
